Von spitzen Griffeln und manipulierten Materialien | Bericht zum Workshop „Das geritzte Wort“ (22.–24. Februar 2023) in Mainz
Geritzte Worte konnten in der Antike eine besondere Wirkung entfalten. So wurden die Verwünschungstexte der sogenannten Fluchtafeln (defixiones) mit einem spitzen Griffel in dünne Bleilamellen geritzt. Der Schreibvorgang selbst hat hier eine gleichsam symbolische Bedeutung, die durch weitere rituelle Manipulationen, wie Falten, Rollen oder Durchbohren, noch verstärkt werden konnte. Wer seine Feinde wirkungsvoll manipulieren wollte, manipulierte also zunächst das Beschreibmaterial.
Der Workshop „Das geritzte Wort. Fluchtafeln und die Literatur der neutestamentlichen Welt. Oder: Von Texten in Dingen und Dingen in Texten“ ist diesem Thema vom 22. bis 24. Februar an der Universität Mainz nachgegangen. Die Tagung hatte sich zum Ziel gesetzt, die Trennung von Text und Material hintanzustellen und die Berührungspunkte zwischen Texten und Dingen zu untersuchen.
Dabei ging es zum einen um das beschriebene Artefakt in seinen archäologischen und rituellen Kontexten: Was erzählen Fundstücke wie die Fluchtafeln (defixiones) über die Umstände ihrer Entstehung? Der Workshop fragte darüber hinaus, ausgehend von antiken Texten, auch danach, welche Positionen Texte zum Material einnehmen, wie Materialität konkret literarisch ausgestaltet wird und welche Sinndimensionen damit verbunden sind. Kurz: Wie erzählen antike Texte über die Materialität der defixiones und anderer Artefakte?
In vier thematischen Zugriffen (1.–4.) näherten sich die Vortragenden dieser Fragestellung:
1. Materiale Kontexte der defixiones
Im ersten Teil der Tagung wurden mit den Fluchtafeln (defixiones) und verwandten Objekten tatsächlich ganz handfeste geritzte Worte behandelt. Die überwiegend als dünne Bleibleche erhaltenen antiken Fluchtafeln enthalten zum Teil nur wenige Worte, zum Teil aber auch längere Texte in griechischer oder lateinischer Sprache. Mit solchen Texten haben Menschen in der Antike versucht, Gegner in Gerichtsprozessen ebenso auszuschalten wie Konkurrenten in Liebesangelegenheiten oder im Pferderennen. Im Workshop ging es darum, was diese Fluchtafeln und verwandte Objekte als von Menschen hergestellte Artefakte über die Umstände ihrer Entstehung erzählen und welche Rituale oder Handlungen an und mit ihnen vollzogen wurden.
So ging Markus Scholz (Frankfurt) zunächst auf „Fluchtäfelchen und ihre Fundkontexte in der römischen Kaiserzeit“ ein, die leider bislang noch zu wenig erforscht seien. Dies hänge auch mit der Befundlage zusammen, da viele defixiones durch Detektorbegehungen entdeckt würden. Die von ihm vorgestellten Deponierungsorte in unterschiedlichen Regionen, von Südengland über Rom bis Nordafrika, ließen jedoch regionale Muster der Verfluchungspraxis erkennen, und zwar sowohl hinsichtlich ihres Inhalts als auch mit Blick auf den rituellen Umgang mit der Tafel.
Rituelle Zusammenhänge der Fluchtafeln untersuchten Mareike Chudaska und Anja Klöckner (beide Frankfurt) in ihrem Vortrag „defixiones und ihr ritueller Kontext“, wobei sie besonders auf Gräber als Deponierungsorte eingingen. Dabei wendeten sie James George Frazers Modell der sympathetischen Magie auf den Deponierungsort Grab an, wobei sie feststellten, dass dabei weniger die Person des Toten von Bedeutung sei als vielmehr die „Materialität der Leiche“.
„Überlegungen über die Entwicklung des antiken Fluchrituals anhand des Materials aus dem athenischen Kerameikos“ stellte Sara Chiarini (Potsdam) anhand der neuen Befundlage vor. Während die bislang bekannten Tafeln ausnahmslos aus Grabkontexten stammten, seien in jüngerer Zeit auch Brunnenfunde hinzugekommen. Chiarini problematisiert die bisherigen Thesen, dass eine Verschärfung der Grabgesetze diese Entwicklung angestoßen habe und Brunnen als Vermittlungsorte zur Unterwelt besonders beliebt waren, indem sie auf die strenge Überwachung der Brunnen hinwies. Wenn Brunnen Orte besonderer Reinheit waren, dann könnten sie zugleich dazu gedient haben, bei der rituellen Deponierung der Tafel vom Miasma zu reinigen, das durch das Fluchritual entstehe.
Markus Lau (München/Chur) erschloss ein materiales Nachbarphänomen. In seinem Vortrag über „Numismatische Palimpseste“ ging es um die „erzählende Materialität jüdischer Aufstandsmünzen vor dem Hintergrund der römischen Judaea-Capta-Münzprägung“, die zugleich eine „Dinggeschichte von Hoffnung und Widerstand“ spiegelt. Der Vortrag stellte die Münzprägung der jüdischen Widerstandskämpfer in beiden jüdisch-römischen Kriegen (66–70 und 132–135 n. Chr.) vor und las sie im Anschluss an Gérard Genette als numismatische Palimpseste, auch vor dem Hintergrund lokaler Bronzeprägungen und der reichsweiten Judaea-Capta-Prägung. Der Palimpsestcharakter der Münzen wird am Beispiel der Münzen des zweiten Krieges besonders sinnfällig, handelt es sich doch um Überprägungen griechisch-römischer Münzen (auch von Judaea-Capta-Münzen), so dass das Porträt des Kaisers und die Zeichen seiner Macht nur noch den schattenhaften Hintergrund für die auf den Münzen kommunizierte Botschaft vom Sieg der Juden und dem Leben in der Freiheit Israels bildet. „In der Welt der Münzen hat Rom beide Kriege verloren“, so Markus Lau.
2. Schreiben und Sprechen als materialer Vorgang
Wie die Sprache selbst als förmlich materiell wirksam verstanden wurde, zeigte Jürgen Blänsdorf (Mainz) in seinem Vortrag „Perverse agas, comodo hoc perverse scriptum est“ („verkehrt sollst du leben, wie dies verkehrt geschrieben ist“), in dem es um die Verkehrung des Schreibprozesses selbst ging. So wie das linksläufige Schreiben, also das Schreiben von rechts nach links, einen verkehrten Vorgang darstellt, so soll auch im Leben der Zielperson alles verkehrt werden. In einer Praxiseinheit zum Beschriften von Bleilamellen bekamen die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst „einen Ritz“ zu machen, wie es Jürgen Blänsdorf formulierte. Auf diese Weise ließ sich die Schreibdynamik, die auf den Fluchtafeln erkennbar ist, auch selbst nachvollziehen.
Dass sich die Völker der Mittelmeerwelt an überregionalen sprachlichen Standards orientierten und „eine Art magische Koine praktizierten – ein gemeinsames Repertoire an magischen Vorschriften, Ritualen und Formeln“, zeigte Daniela Urbanová (Brno) in ihrem Vortrag „Como haec carta nuncquam florescet“ über die „Materialität von Blei und Bleitäfelchen als Komparatum in Fluchtexten mit Similia-similibus-Formel“. Diese Formel stellt dabei eine sprachliche Analogie her: „so wie X die Eigenschaft P besitzt, soll auch Y die Eigenschaft P besitzen“. Ein Beispiel ist „so wie dieser Brief [gemeint ist die Bleitafel] niemals erblühen wird, so soll jene [gemeint ist die Zielperson] niemals erblühen“ (TheDefix 753). Nach einem Durchgang durch die verschiedenen Komparate beobachtete Urbanová, dass die Similia-similibus-Formel im Korpus der griechischen Texte häufiger auf eine bestimmte physische Eigenschaft der Tafel bezogen sei, während sie in den lateinischen defixiones durchweg mit der Manipulation verbunden werde.
Wie gesprochene Worte eine Schutzwirkung gegen Dämonen entfalten konnten, zeigte Manuel Krumbiegel (Mainz) am Beispiel des Evagrius Pontikos für die Zeit der frühen Kirche auf. Die frühe Kirche habe verschiedene apotropäische Schutzmaßnahmen gegen Dämonen, die nicht in das Innere des Menschen gelangen oder aus dem Innern des Menschen vertrieben werden sollten. So habe man etwa das Kreuzzeichen als eine Art Mauer gedeutet, die vor dämonischen Angriffen schütze. Aber auch sprachliche Formen haben sich etabliert, wofür speziell die Methode der Gegenrede stehe, die von Evagrius entwickelt wurde. Hier sind es bestimmte Bibelpassagen, denen man bei mündlicher Rezitation materiale Wirksamkeit zugeschrieben habe.
3. Praktiken des Fluchens im rechtlichen und ethischen Diskurs
Martin Pennitz (Innsbruck) wendete sich unter dem Titel „Qui sacra impia nocturnave, ut quem obcantarent defigerent obligarent, fecerint – Zu Motiv und Funktion von Fluchtafeln im Kontext des römischen Diebstahlsrechts“ aus juristischer Perspektive den „lateinischen defixiones in fures zu, mit denen Bestohlene im römischen Herrschaftsgebiet zur Kaiserzeit die (zumeist unbekannten) Täter mittels rituellem Akt verfluchen“.
Ausgehend von der Beobachtung, „dass bei den defixiones in fures de facto, also objektiv gesehen, ein verübtes Delikt (Diebstahl, furtum) vorliegt, das sich – rein theoretisch – auch im Prozessweg verfolgen ließe“, führte Pennitz zunächst aus, „dass sich defixiones in fures vielfach als funktionale Äquivalente einer Klageerhebung vor dem Jurisdiktionsmagistrat (Prätor, Provinzstatthalter) sehen lassen, womit auch der vom Tatopfer angerufenen Gottheit eine entsprechende das Vorbringen prüfende und kontrollierende Befugnis zuerkannt“ werde.
In einem zweiten Schritt fragte Pennitz nach den Sanktionierungen der Defixionspraxis durch das römische Strafrecht und warf die Frage auf, „warum etwa Opfer von bloßen Bagatelldiebstählen […] zum Hilfsmittel von Fluchtafeln greifen sollten, wenn sie sich dadurch der Gefahr einer Kapitalstrafe aussetzen“. Für Pennitz ergab sich aus seiner Analyse, „dass eine Reihe von defixiones in fures entweder gar nicht unter diese Strafbestimmungen zu subsumieren sind oder von der Obrigkeit zumindest nicht geahndet werden mussten.“ Er schlug daher vor, „innerhalb der Kategorie der defixiones in fures bzw. der prayers for justice zwischen strafrechtlich relevanten und rechtlich unbedenklichen Akten der Selbsthilfe von Seiten der Tatopfer zu unterscheiden.“
Thomas Blank (Mainz) zeichnete in seinem Vortrag „Simile similibus. Belastendes Material in Apuleius’ Apologia“ Apuleius als jemanden, der über Sachverhalte der Magie sehr genau Bescheid wusste. Diese Beobachtung könne jedoch nicht als Argument dafür herangezogen werden, dass Apuleius nun tatsächlich ein Magier gewesen sei. Vielmehr seien seine Kenntnisse über die magische Koine plausibilisierbar. Magische Praktiken waren tatsächlich sehr verbreitet, hätten zum Teil sogar öffentlich oder halböffentlich stattgefunden und auch in der Literatur sei eine Auseinandersetzung mit Magie erkennbar. Als „rejected knowledge“ sei Magie durchaus im Bewusstsein der Menschen präsent gewesen.
„Überlegungen zur Semantik und Ethik des rechten Sprechens“ stellte Susanne Luther (Göttingen) in ihren Vortrag über „An Ethics of Cursing?“ an. Zunächst führte sie in die neutestamentliche Sprachethik ein. Es falle auf, dass das Neue Testament zwar Vorstellungen formuliere, wie der Mensch eigentlich sprechen soll, die Verwendung von Flüchen, wenngleich sie negativ konnotiert seien, allerdings nicht explizit abgelehnt werde. Am Beispiel der apokryphen Philippusakten zeigt Luther auf, dass im Fluch des Philippus hebräische oder syrische Zaubernamen (voces magicae) verwendet werden, die im Laufe der Textüberlieferung „modifiziert, abgemildert und eliminiert“ werden. Das Beispiel der Philippusakten zeige, dass Verfluchungen nicht grundsätzlich abgelehnt würden, sondern ihre Intention entscheidend sei. Daher sei zwischen erlaubten und nicht erlaubten Flüchen zu unterscheiden.
4. Materialität in Briefliteratur, Dichtung und Erzähltexten
In vierten Teil des Workshops wurden Texte untersucht, die von geritzten Worten und manipulierten Materialien handeln. Vom hellenistischen Epigramm bis zur Johannesoffenbarung nutzen Texte geritzte Worte, um literarisch etwas damit zu veranschaulichen.
Literarische „Reflexe der Materialität von Schrift in hellenistischen Epigrammen“ untersuchte Annemarie Ambühl (Mainz) in ihrem Vortrag „Eros hat mir ins Herz geritzt“. Dabei zeigte sich, dass sich insbesondere Liebesepigramme „das Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit (beim Symposion vorgetragene Liebeslieder) und Schriftlichkeit (Aufschriften auf Schriftträgern wie Mauern oder Bäumen) zunutze“ machen. Manche Texte reflektieren „Liebesbegehren sogar als eine ‚Inschrift‘ im Körper oder der Seele des Verliebten“. Ambühl schlägt vor, „solche konzeptuellen Metaphern nicht nur im Kontext hellenistischer Erkenntnistheorie (Sinneswahrnehmungen als eingeprägter Abdruck) zu lesen, sondern auch zur Praxis der Fluchtafeln bzw. Zauberpuppen in Bezug zu setzen.“ Insbesondere in den Epigrammen des Meleager von Gadara werde „Verliebtheit als ein unentrinnbarer ‚Fluch‘ konstruiert“, der sich auch in körperlichen Gewalthandlungen wie Binden, Brennen und Kratzen manifestiere. Doch es gebe auch einen Unterschied zu den defixiones, da „der Sprecher jedoch nicht aktiv die Kontrolle über das Liebesobjekt“ zu gewinnen suche, sondern er ist „Eros hilflos ausgeliefert, der das Herz des verliebten Dichters wie eine Fluchtafel beschriftet.“
Konrad Huber (Mainz) fragte in seinem Vortrag „Damit ich Verehrung erweise deiner Handschrift“ nach „Eigenhändigkeit als Aspekt der Materialität von Schriftlichkeit antiker und neutestamentlicher Briefe“. Obwohl Briefe in der Antike zwar „selbstverständlich von Hand geschrieben“ wurden, sei eigenhändiges Schreiben „keineswegs die Regel“, wie Huber feststellte. Man habe sich nämlich häufig eines Schreibers oder Sekretärs bedient. Es falle auf, dass Eigenhändigkeit in Briefen allerdings häufiger „ausdrücklich thematisiert“ werde, etwa auch in der paulinischen Korrespondenz des Neuen Testaments (Phlm 19; 1 Kor 16,21; Gal 6,11; Kol 4,18; 2 Thess 3,17). Der Vortrag fragte „nach Beweggründen, Bedeutung und Funktion(en) von Eigenhändigkeit“ und lud dazu ein, weitere Überlegungen anzustellen, und zwar „hinsichtlich analoger Phänomene von Eigenhändigkeit, der Indienstnahme von Schreibern und der Materialität von Schriftlichkeit im Kontext der antiken Fluchtafeln (defixiones) sowie des damit verbundenen rituellen Vollzugs“.
Martin Karrer (Wuppertal), der maßgeblich an der „Editio Critica Maior“ (ECM) der Johannesoffenbarung beteiligt ist, stellte „Berührungen zwischen Magie und Textgeschichte der Apk“ vor. Da es die Offenbarung des Johannes nicht für notwendig erachte, „einen der Wortstämme μαγ, γο, βασκ zu verwenden, die im Sprachfeld der Magie hervorstechen“ erhalte schließlich „die Wendung οἱ κύνες καὶ οἱ φάρμακοι“ in Offb 22,15 für das Thema der Magie besonderes Gewicht. Insgesamt zeige sich, dass das „religionsgeschichtliche Umfeld der Magie“ in der Textüberlieferung der Offb zwar „eher indirekte als direkte Spuren“ hinterlasse, diese aber „durchaus Interesse“ verdienen. Karrer ging beispielsweise auf die besondere Bedeutung von Namen ein, etwa eine mögliche subtile Anspielung auf den Gottesnamen IAO in Offb 1,8. Mit Blick auf den blasphemischen Namen auf dem Körper des ersten Tieres (Offb 13,1) finde sich in der Textüberlieferung der Offb auch die Pluralvariante „Namen“ (ονοματα), sodass möglicherweise von verschiedenen Zaubernamen auszugehen sei. Solche Namen scheinen „die Fluchsphäre“ zu „bekunden, die das Tier auf die ausstrahlt, die sich ihm anschließen“, so Karrer. Zu überlegen sei ferner, ob sich Offb 22,11 möglicherweise als „verkürzte Fluchformel“ im Sinne einer similia-similibus-Formel verstehen ließe. Die Bindung des Drachen (Offb 20,1-3.7) erklärt sich für Karrer plausibel über das Motiv der Fesselung überweltlicher Wesen, sodass man nicht notwendig eine Anspielung auf das Defixionsritual annehmen müsse.
Epigraphisches Material aus dem Umfeld der Offenbarung des Johannes zog Heinz Blatz (Paderborn) heran, um das Sendschreiben an die Gemeinde in Thyatira (Offb 2,18–29) zu beleuchten. Der lokalgeschichtlichen Methode Peter Pilhofers folgend, erschloss er zunächst das Orakelwesen in Kleinasien sowie insbesondere in Thyatira und erhob dabei den möglichen Verständnishorizont der Adressat:innen der Johannesoffenbarung. Im lokalen Orakelwesen habe man Prophet:innen gekannt, ein Amt, das zum Teil auch von Frauen bekleidet worden sei. Münzprägungen mit Abbildungen von Frauen belegten darüber hinaus, dass Frauen in Thyatira öffentlich und medial präsent waren. Wenn Isebel im Sendschreiben an die Gemeinde in Thyatira als Prophetin bezeichnet werde, können dies auch vor dem Hintergrund dieses lokalgeschichtlichen Befundes gelesen werden. Der Seher Johannes müsse hier also nicht notwendigerweise allein auf alttestamentliche Prophetie angespielt haben, sondern verarbeite in seinem Text möglicherweise auch Lokalkolorit.
Ausgehend von der Arbeit im Forschungsprojekt „Entzauberte Rituale“, das danach fragt, wie und mit welcher Funktion die Offenbarung des Johannes auf die Materialität der Fluchtafeln anspielt, hat Michael Hölscher (Mainz) erste Ergebnisse präsentiert. In seinem Vortrag „Von Stempeln bis Steinewerfen. Materialbezogenes Erzählen in der Offenbarung des Johannes vor dem Hintergrund der Fluchtafeln“ präsentierte er Funktionen dieser Anspielungen, die sich bereits jetzt abzeichnen. Auf funktional-erzählerischer Ebene dienten die Anspielungen dazu, Gegensätze zwischen Figurengruppen und verschiedenen Konzepten der Körpermarkierung zu profilieren, Spannungsbögen über die gesamte Erzählung hinweg zu konstruieren und Aktant:innenstrukturen in der Welt des Textes neu zu sortieren. Übertragen auf die erzählpragmatische Ebene und die Situation der Erstadressat:innen heißt das: Die Gruppe, für die der Text geschrieben worden sei, sei – mit dieser Textwelt konfrontiert – zur Entscheidung bewegt worden, auf der „richtigen“, also der göttlichen Seite zu bleiben. Das Konzept von John Elliott aufgreifend, der vorschlug, die Magie-Anspielungen in der Offenbarung in die Kategorien „outsider magic“ und „superior insider magic“ zu unterteilen, formulierte Hölscher abschließend, dass auch die Offenbarung „Sprachgewalt und Materialität des Defixionsrituals differenziert“ aufgreife, „um insider und outsider auch jenseits der Textgrenzen zu unterscheiden.“
Ergänzend zum Vortragsprogramm führte Alexandra Busch, Generaldirektorin des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA), durch das neue Gebäude am Mainzer Ludwig-Lindenschmit-Forum. Sie erläuterte nicht nur, wie Materialität im neuen Ausstellungskonzept ab 2024 inszeniert wird, sondern gewährte auch einen Blick hinter die Kulissen des Forschungsmuseums mit seinen Laboren und Magazinen.
5. Perspektiven für die Forschungsarbeit im Projekt „Entzauberte Rituale“
Für die weitere Arbeit im Forschungsprojekt hat der Workshop wichtige Vernetzungsarbeit geleistet, indem er Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammengebracht hat, aus Archäologie und Geschichte, Philologie, Rechtsgeschichte und Theologie. Damit hat sich die Offenbarung des Johannes als das „anscheinend isolierteste und derbste Buch des Neuen Testaments“ einmal mehr als „weites Forum für […] anspruchsvolle Fachkommunikation“ erwiesen, wie es jüngst der Münchner Neutestamentler Knut Backhaus formulierte.1 In der Rückschau sind insbesondere zwei Erkenntnisse aus dem Workshop für die Weiterarbeit im Forschungsprojekt von besonderer Bedeutung.
Der Workshop hat insgesamt ein noch differenzierteres Bild der rechtlichen Bewertung der Defixionspraxis im römischen Recht gezeichnet. So sind neben den Verfluchungen, die nach römischem Recht eindeutig zu bestrafen waren, wohl mindestens auch Graubereiche auszumachen, die mit den Mitteln des Rechts weniger greifbar gewesen sein dürften. Letzteres traf wohl genau dann zu, wenn sich Verfluchungen nicht gegen eine konkrete Einzelperson richteten und dieser Person nicht unmittelbar ein körperlicher Schaden zugefügt werden sollte. Auch dann, wenn ein gerechter Grund angeführt wird, etwa bei einem Diebstahlsdelikt, dürfte das vollzogene Ritual wohl kaum strafrechtlich zu ahnden gewesen sein. Die Offenbarung des Johannes dürfte daher tatsächlich auf ein Kontinuum von Formen materialer Religiosität Bezug nehmen, die sich zwischen erlaubt und verboten, gerechtfertigt und ungerechtfertigt bewegen. Anspielungen werden somit im Text der Johannesoffenbarung sehr differenziert gesetzt, indem etwa die römische Seite mit den rechtlich regulierten Formen der defixio versehen wird und dadurch die Etiketten „magisch“ und „verboten“ zugesprochen bekomme. Die göttliche Seite werde stärker mit denjenigen Praktiken verbunden, die für die Durchsetzung von Gerechtigkeit und göttlichen Schutz stehen, wie die Markierung mit dem Siegel Gottes (Offb 7) zeigt.
Dass antike Textproduktion über die Epochen hinweg auf eine Art ‚magische Koine‘ als textexternes Phänomen Bezug genommen hat, hat sich als Gesamteindruck deutlich gezeigt. Es scheint daher auch sehr gut möglich, dass der Seher Johannes „Magie und andere Formen materialer Religiosität kennt und im Umgang damit souverän eigene Theologie gestaltet“, wie Martin Karrer sein Fazit zum Workshop formulierte.
Fotos: Laura Henke, Martha Linck, Paula Schöttke und Johanna van Willigen.
- Knut Backhaus, Die Johannesapokalypse in Sammelbänden (2000–2020), in: Theologische Rundschau 87 (2022) 325–387. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Hölscher (21. April 2023). Von spitzen Griffeln und manipulierten Materialien | Bericht zum Workshop „Das geritzte Wort“ (22.–24. Februar 2023) in Mainz. Entzauberte Rituale. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nhq4
Eine Antwort
[…] Dort findet sich auch ein ausführlicher Bericht zum Workshop. […]